top of page
ezgif.com-video-to-gif.gif

Competence Center

Future Financial Services

Angewandte Forschung für innovative Lösungen in der Praxis

Mit unserem internationalen Netzwerk von ausgewählten Universitäten erarbeiten wir seit rund 20 Jahren wissenschaftlich fundierte Referenzmodelle gemeinsam mit unseren Kunden aus der Finanzindustrie. Wir zeigen die Potentiale neuer Technologien auf und fördern den praxisfokussierten Austausch innerhalb der Community. Mit Prototypen zeigen wir die Anwendbarkeit der Ergebnisse.​

Unsere Competence-Center-Partner haben Zugriff auf unsere Forschungsergebnisse und Prototypen aus 20 Jahren.

Praxisnahe Forschungsergebnisse

  • Anwendungsorientierte Forschung im Competence Center (CC) mit Fokus auf für die Kooperationspartner relevanten Themen

  • Umsetzung ausgewählter Forschungsergebnisse und Proof-of-Concepts

  • Breites Wissenschaftsnetzwerk (Universitäten St. Gallen,  Leipzig und Göttingen etc.)

  • Auf Wunsch aktive Teilnahme am Forschungsprozess in den Projektgruppen

Was wir bieten

Einzigartiges Partnernetzwerk im Finanzbereich

  • Informeller Wissensaustausch bei Konferenzen mit einem breiten Spektrum von Banken und anderen Unternehmen der Finanzindustrie sowie aus der für die Finanzindustrie relevanten anderen Branchen 
    (Netzwerkgedanken leben)

  • 3 Workshops (je 2,5 Tage) pro Jahr

  • Zugriff auf Best Practices & Expertise der Kooperationspartner

  • Erweiterung des persönlichen Netzwerks

  • Benchmarking-Analysen

Markt- und Innovationsscreenings

  • Markt- und Innovations- Screenings im Hinblick auf Technologien, Entwicklungen und FinTechs

  • Fokus auf Bedürfniserfüllung von Endkunden im Ecosystem

  • Disruptive Technologien und Konzepte wie AI, Blockchain/DLT, IoT sowie Web 3.0 und Metaverse werden analysiert

Seit 2004 weiterentwickeltes Methodenset

  • 20 Jahre Erfahrung im Business Engineering von Finanznetzwerken

  • Zugriff auf die Ergebnisse des CC seit 2004 (Modelle und Prototypen)

Unsere Themen

Innovation & Trendimpact -sowie AI-Radar

 

 

 

 

 

Ein Trendradar ermöglicht es in methodischer Form, den Einfluss von neuen Entwicklungen auf das eigene Unternehmen einzuschätzen. Impact und Potenziale von technologischen Innovationen lassen sich methodisch mit dem Disruptionsframework aufzeigen. Dadurch hat das Unternehmen eine zusätzliche Orientierungshilfe für die Ausrichtung am Markt. Der Einfluss von Innovationen wie GenAI oder Blockchain/Distributed-Ledger-Technologien auf Unternehmen bis hin zur Auswahl der optimalen Technologien für einzelne Prozesse werden analysiert. Zusätzlich findet im Innovationszirkel ein permanenter Erfahrungsaustausch mit den Kooperationspartnern statt.

Über 20 Jahre History

Competence Center 11

Contextual Banking

(Digitale) Kundennähe

2024-2026

Competence Center 10

Technologiebasierte Geschäftsmodelle der zukünftigen Finanzindustrie

2022-2024

Competence Center 9

Innovative Technologien, Wertschöpfung und Governance in Business Ecosystems

Competence Center 8

Kollaborative Geschäftsmodelle und Transformation

2020-2022

2018-2020

Competence Center 7

Grundlagen Business Ecosystems und Disruption

2016-2018

Competence Center 6

Industrialisierung und Standardisierung

2014-2016

Competence Center 5

Kunden- und serviceorientierte Innovationen vernetzter Banken

2012-2014

Competence Center 4

Kunden- und serviceorientierte Gestaltung

2010-2012

Competence Center 3

Transformation zur Bank 2015

2008-2010

Competence Center 2

Management serviceorientierter Banknetzwerke

2006-2008

Competence Center 1

Gestaltung und Bewertung von Sourcingmodellen

2004-2006

Unsere Forschungspartner

Schulungsangebote

Finden Sie in unseren Themenbereichen eine Auswahl unserer Schulungsangebote für den Transfer von aktuellstem Wissen in ihr Unternehmen. Unsere Schulungen sind üblicherweise als Zweitagesveranstaltungen und für 10-15 Personen konzipiert. Falls Sie auf bestimmte inhaltliche Schwerpunkte fokussieren wollen oder andere Individualisierungswünsche haben, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren – gerne stellen wir Ihnen ein persönliches Schulungsangebot zusammen.

Kontaktperson

bottom of page